Osho Kundalini Meditation: Meditation nach Osho – ein Guide
In unserem Kundalini Meditations-Guide erhältst du alles Wichtige über die Osho Kundalini Meditation, einer Meditationsart für neue Energie. Folgender Artikel gibt dir Praxistipps für die aktive Meditation und verrät dir, wie du die 4 Schritte der aktiven Meditation nach Osho durch führst, um die Kundalini Energie in dir zu erwecken.
Yoga Artikel und Artikel über die Meditation: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra.
Osho Kundalini Meditation: Meditation nach Osho – ein Guide
Osho Kundalini Meditation in 4 Schritten
Die Osho Kundalini Meditation wird in 4 Phasen eingeteilt, die alle 15 Minuten dauern. Einige Schritte werden von rhythmischer Musik begleitet (Schritte 1 – 3), In der Endentspannung hingegen ist die Musik ausgeschaltet Die einzelnen Phasen sind dynamisch, bewegt, meditierend und entspannend. Durch das Schütteln des Körpers und das Tanzen soll Verspannung im Körper verringert und weggetanzt werden, der Blutdruck nimmt zu. Im dritten sowie letzten Schritt kommt der Kreislauf wieder auf ein normales Level und Geist und Körper dürfen zur Ruhe kommen. Durch die ersten beiden Schritte wird die Kundalini Energie in uns angeregt, die dem Körper zu mehr Power und Kraft verhilft.
Yoga Einträge über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block & Yogamatten
Die erste Phase
Als erstes wird der gesamte Körper rhythmisch zur Musik geschüttelt. Die Einstiegsphase ist dynamisch und bringt in Schwung, du bewegst im stehen deinen ganzen Körper von Kopf bis Fuß und löst so Anspannungen sowie Ängste und bringst die Kundalini Energie zum Vorschein. Die Augen bleiben während dem ersten Schritt geschlossen.
Einträge über Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga. Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß.
Phase zwei
Als nächstes wird mit weiterhin geschlossenen Augen zur typischen Kundalini Meditationsmusik getanzt. Drücke dich zur Musik aus, bewege Arme, Beine, Kopf und den Rumpf, lasse dich von der Musik begleiten und spüre deine Empfindungen.
Ruhe durch Meditation
Anschließend kommst du zum sitzen mit geradem Rücken, wie in der Meditation. Die Begleitmusik ist nun leiser und dein Herzschlag sinkt wieder. Lasse deine Augen geschlossen und fokussiere dich darauf wie du ein- und ausatmest. Realisiere die Ruhe und entspanne deine Muskeln.
Die letzte Phase
In der vierten Phase ist Stille. Es wird keine Musik mehr gespielt und du liegst mit geschlossenen Augen in Shavasana auf der Unterlage. Du bist ganz entspannt, die Atmung geht nun gleichmäßig und während dieser Phase bewegst du dich nicht.
Hinweise für die Kundalini Meditation
Die von einem Inder erfundene Osho Kundalini Meditation ist toll für diejenigen, die über Bewegung statt langem bewegungslosem sitzen Meditation erfahren wollen. Gerade für Anfänger ist die Osho Kundalini Meditation toll dazu geeignet, durch die Wirkung von Schütteln und Tanzen und Entspannung eine wohltuende Meditationsform auszuprobieren.
Normalerweise wird die Osho Kundalini Meditation in der zweiten Hälfte des Tages vollzogen. Zu dieser Tageszeit sind viele oft lasch und kraftlos. Die Osho Kundalini Meditation versorgt uns mit frischer Energie für den Alltag und belebt den Geist. Sorge dafür, die passende Musik vorbereitet zu haben und darauf, eine ruhige Umgebung zu kreieren. Lass dir Zeit beim Zurückkommen aus der Endentspannung und fühle in deinen Körper hinein, welche Wirkung die Meditation auf dein Befinden hat.