Meditationskissen
März 14, 2020

Das richtige Meditationskissen

Von Aron

Meditationskissen, Yoga Gurte, Yoga Blöcke oder Meditationsmatten: es gibt mittlerweile ganze Sammlungen an Yoga Gegenständen zu finden. Das Schöne ist, dass ein Yogakissen es leichter gestaltet, in der Meditation mit aufrechtem Rücken zu sitzen. Meditationskissen eignen sich für das Meditieren deutlich besser als ein übliches Kissen oder ein Yoga Block und es gibt die Meditationskissen in für jeden passender Form: oval, rund, mit waschbarem Bezug sowie mit verschiedenem Füllmaterial. Wie du das optimale Meditationskissen für deine Yoga Praxis findest um im richtigen Meditationssitz in bequemer Sitzposition meditieren zu können und was du beim entscheiden für ein Meditationskissen bedenken solltest, beschreiben wir dir in diesem Artikel.

Yoga Einträge über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block & Yogamatten

Das richtige Meditationskissen

Brauche ich wirklich ein Meditationskissen?

Die Vielfalt an Meditationskissen die es in Yoga Shops zu kaufen gibt ist wahrscheinlich nicht ohne weiteres zu verstehen, da es von den Anbietern viele unterschiedliche Yogakissen gibt. Um ordentlich die Meditation genießen zu können, ist eine komfortable und gerades Sitzen von großer Bedeutung. Ein Meditationskissen unterstützt dich bei der aufrechten Haltung, da du durch die Erhöhung einfacher mit gerader Wirbelsäule in der Sitzhaltung verweilen kannst und die Höhe des Yogakissen den Beinen eine angenehme Position gibt. Eine gute Sitzposition ist für das meditieren von großem Vorteil, damit man nicht die Stellung verändern zu müssen und um sich voll und ganz auf das meditieren konzentrieren zu können. Um das perfekte Meditationskissen für dich zu kaufen, solltest du mal schauen in welchem Sitz du für gewöhnlich meditierst und auch die Körpergröße bedenken. Schneidersitz, Lotussitz oder Meditation mit aufgestellten Beinen? Legst du mehr Wert auf Qualität und waschbaren Außenmaterial oder ob das Meditationskissen aus synthetischem Material oder einer gröberen Füllung gemacht ist?

Siehe auch  Klangschalen ~~ Klang und Spirit mit Klangschalen

Einträge über Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga. Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß.

Meditationskissen für jede Sitzhaltung

In welcher Meditationshaltung meditierst du am liebsten? Bist du sehr offen in Hüften und Knien und machst deine Meditation ohne Schmerzen im Sitz des Lotus, ist ein sichelförmiges Meditationskissen vielleicht am passendsten für dich und deine Meditation. Die halbrunde Biegung hat genug Platz für die verschränkten Beine und du kannst die Knie recht einfach nach unten bringen. Auch das bekannte runde Meditationskissen ist bestens geeignet für sitzendes meditieren. Ein rechteckiges Meditationskissen ist wohl die beste Entscheidung, falls du ausreichend Erfahrung im meditieren hast und lange ohne unangenehmes Ziehen und Zwicken mit aufrechtem Rücken sitzen kannst. Sie eignen sich auch besonders bei Yoga Asanas um anhand des Meditationskissen in der jeweiligen Asana zu unterstützen wie in Yogastilen, in denen mit vielen Hilfsmitteln gearbeitet wird. Ein Klassiker unter den Yogakissen ist das Zafu Meditationskissen. Das Zafu Meditationskissen hat an den Seiten Falten und damit eine etwas ausladendere Sitzfläche und ist in der Gestaltung vom Zen Buddhismus angehaucht. Ein längliches Yogakissen oder Meditationskissen ist die beste Entscheidung für dich, sofern du am liebsten liegend meditierst und du das Yogakissen unter deinen Oberkörper platzieren möchtest.

Yoga Artikel und Artikel über die Meditation: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Auf die Füllung kommt es an

Einfach ist es wohl nicht sich nur nach der Form festzulegen. Denn genauso wie es mehrere verschiedene Formen der Kissen gibt, können die Meditationskissen auch mit verschiedenem Material ausgefüllt sein. Die Füllung kann eine Dinkelfüllung sein, Bio Baumwolle oder eine nicht so wertige synthetische Füllung sein. Die Füllung ist entscheidend für die Körperhaltung und hängt von der Gestaltung und den Ausmaßen des Meditationskissen ab. Auch die eigene Körpergröße, wieviel man wiegt und die Häufigkeit der Verwendung des Meditationskissen sollten bei der Wahl des inneren des Kissen berücksichtigt werden. Dinkel eignet sich insbesondere für größere Meditationskissen, da die Dinkelkörner groß ist und lange nicht verformt. Für den Überzug eignet sich ein widerstandsfähiges Material wie Baumwolle, der sich abnehmen lässt und schnell gereinigt werden kann. Du solltest beim Kaufen eines Meditationskissen auf jeden Fall auf beste Qualität der benutzten Stoffe für Füllung und den Überzug achten um möglichst lange Freude mit dem Kissen zu verspüren und ein auf der Haut angenehmes Meditationskissen zu erwerben.

Siehe auch  Zubehör: Yoga Hilfsmittel online günstig kaufen

Grundlegende Überlegung zum Kauf eines Meditationskissen

Meditationskissen gibt es ganz unterschiedliche. Deine Größe, die Bestimmung des Kissen, die Optik und das Innenfutter sorgen für die richtige Qualität eines perfekten Meditationskissen für die Ausübung der Meditation. Bevor du dir unüberlegt ein unpassendes Yogakissen zulegst, solltest du dir folgende Fragen selbst beantworten: Wie sitze ich in der Meditation am liebsten? Welches Kissen eignet sich für meine Größe? Gute Qualität oder niedriger Preis? Hast du dein persönliches Meditationskissen gekauft, kannst du die Meditation gleich mit in deine Yoga Praxis einbinden.