Arten von Yoga – Welcher Stil passt zu mir?
Welches Yoga ist für mich geeignet? Suche hier mit Beschreibung in diesem Artikel den Yogastil, der am besten zu dir passt. Yoga Arten gibt es ganz viele verschiedene. Oft wird Yoga mit Sport gleichgesetzt aber in welchem der Yogastile geht es eher um Fun, welcher Yogastil beinhaltet auch Meditation und Atemübungen und mit welcher Art von Yoga kann ich gut entspannen? Der Bericht gibt dir eine Beschreibung der bedeutendsten Yogaarten. Yin Yoga, Power Yoga, Kundalini Yoga, Yoga für Entspannung oder knackiges Flow Programm… Welche Yoga Arten gibt es eigentlich? Die Übungen im Yoga werden in den meisten Yogaarten geübt, aber nicht jede Art von Yoga ist für jeden geeignet. Damit du auch den richtigen Yogastil für dich findest, solltest du dir überlegen, worauf du deine Schwerpunkte im Yoga setzen möchtest. Möchtest du Yoga eher als Sport betreiben, um fit zu bleiben? Möchtest du verschiedene Yoga Übungen zur Meditation kennenlernen und spirituelle Elemente des Yoga ausprobieren? Oder soll es von allem ein bisschen sein? Yoga ist nicht gleich Yoga. Hier findest du eine Einteilung in Yoga, das eher einem Workout ähnelt und Yoga, in dem Spiritualität im Vordergrund steht. Finde mit unserer Hilfe den Yogastil, der für deine Bedürfnisse passt.
Schweißtreibende Yogastile für mehr Fitness
Hier handelt es sich um Yogaarten, die von Yoga Liebhabern in erster Linie wegen dem Wunsch, fit und gesund zu bleiben praktiziert werden. Alle Muskeln des Körpers spüren, die Wirbelsäule dehnen und strecken und die Ausadauer verbessern, darum geht es in diesen Yogastilen in erster Linie. Sämtliche Muskeln des Körpers werden beansprucht und somit der ganze Körper geformt. Diese Yogaarten sind wie ein Ganzkörper Workout. Auch Atemübungen und Meditation kommen in diesen Yogastilen vor, spielen aber eher eine untergeordnete Rolle. Darunter fallen die Yogastile Vinyasa Yoga, Power Yoga, Bikram Yoga, Ashtanga Yoga oder auch sehr moderne Yoga Arten wie Aerial Yoga oder Acro Yoga.

Yoga als Spiritualität
Im ursprünglichen Sinn hat Yoga nichts mit Sport zu tun. Ursprünglich gesehen ist Yoga ein ganzheitliches Konzept, das zum großen Teil auch aus Spiritualität besteht. Die durchaus anstrengenden Körperhaltungen, die Asanas, sind nur ein Teil von Yoga um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Daneben wird viel meditiert und Atemübungen sowie Mantren, Chakren und Mudras spielen in spirituellen Yoga Arten eine Rolle. Yoga Stile die eher den sprituellen Part von Yoga in den Vordergrund stellen sind unter anderem Bhakti Yoga, Karma Yoga, Kundalini Yoga oder Jnana Yoga.
Es gibt darüber hinaus natürlich auch Yoga Arten, die die körperliche Fitness genauso ansprechen wie die Spiritualität wie z.B. Sivananda Yoga, Jivamukti Yoga oder Hatha Yoga.